Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in

Hier beschreibe ich einige wichtige Aspekte, die während der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung von Bedeutung sind.

Zur Orientierung verwende ich den Ausbildungsrahmenplan der IHK (Stand 2024). Dieser unterscheidet sich vom betrieblichen Ausbildungsplan, der spätestens am ersten Tag der Ausbildung übergeben wird. Während der Ausbildungsrahmenplan die allgemeinen Vorgaben und Mindestanforderungen für den Beruf vorgibt, konkretisiert der betriebliche Ausbildungsplan diese Vorgaben auf die spezifischen Bedingungen des jeweiligen Betriebs.

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 1 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 1 d Termine planen und abstimmen sowie Terminüberwachung durchführen

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 1 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 1 c Zeitplan und Reihenfolge der Arbeitsschritte für den eigenen Arbeitsbereich festlegen

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 1 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 1 b Auftragsunterlagen und Durchführbarkeit des Auftragsprüfen, insbesondere in Hinblick auf rechtliche, wirtschaftliche und terminliche Vorgaben, und den Auftrag mit den betrieblichen Prozessen und Möglichkeiten abstimmen

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 1 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 1 a Grundsätze und Methoden im Projektmanagement

Nach oben scrollen