Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in

Hier beschreibe ich einige wichtige Aspekte, die während der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung von Bedeutung sind.

Zur Orientierung verwende ich den Ausbildungsrahmenplan der IHK (Stand 2024). Dieser unterscheidet sich vom betrieblichen Ausbildungsplan, der spätestens am ersten Tag der Ausbildung übergeben wird. Während der Ausbildungsrahmenplan die allgemeinen Vorgaben und Mindestanforderungen für den Beruf vorgibt, konkretisiert der betriebliche Ausbildungsplan diese Vorgaben auf die spezifischen Bedingungen des jeweiligen Betriebs.

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 g Kundenbeziehungen unter Beachtung rechtlicher Regelungen und betrieblicher Grundsätze gestalten

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 f Gespräche situationsgerecht führen und Kunden unter Berücksichtigung der Kundeninteressen beraten

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 e Informationsquellen auch in englischer Sprache auswerten und für die Kundeninformation nutzen

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 d Maßnahmen für Marketing und Vertrieb unterstützen

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 c Kunden und Kundinnen unter Beachtung von Kommunikationsregeln Informieren sowie Sachverhalte präsentieren und dabei deutsche und englische Fachbegriffe anwenden

Nach oben scrollen