Autorenname: Stephan Gernardt

Im Alter von 12 Jahren (1994) hatte ich während eines Praktikums meine erste Berührung mit der Programmierung. Das Arbeiten und Programmieren mit Turbo Pascal 7.0 bereitete mir damals viel Freude und so entdeckte ich meine Berufung zum Programmierer. In meiner Freizeit lernte ich weiter mit Turbo Pascal 7.0. Mit 16 Jahren brachte ich mir Visual Basic 6.0 bei und sammelte erste Erfahrungen mit C++. Zunächst erlernte ich die technische Informatik. Neben Prozessautomatisierung (mit der S7 der Firma Siemens) und Hausautomation (heute bekannt als Smart Home) mit EIB (heute KNX) war der hauptsächliche Bestandteil meiner Ausbildung die Elektrotechnik sowie der Aufbau von Schaltungen mit “Schützen” (elektromechanische Bauteile). Ein weiterer Bereich war die Pneumatik. Natürlich gehörten auch ein bisschen Programmierung und Administration dazu. Software war jedoch mein Steckenpferd, und nach meiner Zeit bei der Bundeswehr, wo ich als Administrator tätig war, spezialisierte ich mich auf die Softwareprogrammierung. Heute beherrsche ich PHP, C# und Visual Basic und habe Erfahrungen in JAVA und C++. Ich arbeite gerne mit Linux- oder BSD-Systemen, administriere diese (soweit mein Wissen als Programmierer dort reicht) und erweitere auch dort gerne meinen Horizont. Zudem habe ich die Ausbildereignung (nach BBiG und AEVO) für Informatikberufe.

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Geistiger Dünnschiss, Laufende Nummer 3 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd. 3 a Marktgängige IT-Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Barrierefreiheit beurteilen

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 h Interpretieren von Daten und Sachverhalten, multimedial Aufbereiten und situationsgerecht unter Nutzung digitaler Werkzeuge präsentieren

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 g Kundenbeziehungen unter Beachtung rechtlicher Regelungen und betrieblicher Grundsätze gestalten

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 f Gespräche situationsgerecht führen und Kunden unter Berücksichtigung der Kundeninteressen beraten

Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler/in, Fachrichtung übergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, Laufende Nummer 2 des Rahmenlehrplan für Fachinformatiker

Lfd 2 e Informationsquellen auch in englischer Sprache auswerten und für die Kundeninformation nutzen

Nach oben scrollen